Home

Association Père Francis Grosse

Dank Ihrer Spende führen wir das Erbe von Pater Francis Grosse, das der katholischen Kirchengemeinde Notre Dame du Mont Carmel d’Akongo hinterlassen wurde, fort und leisten einen wichtigen Beitrag zur Bohrung des Trinkwasserbrunnens und zum Bau des Wasserturms.

Unter der Aufsicht von Joseph Marie Ndi-Okalla, Bischof von Mbalmayo in Kamerun.

+41 79 589 41 77

Spenden Sie oder engagieren Sie sich hier ehrenamtlich.

Association Père Francis Grosse, das Projekt

Wir unterstützen mit der Organisation ein Langzeitprojekt, das mehrere wichtige Etappen umfasst.

Erfahren Sie, wozu Ihre Spende und Ihr Einsatz beitragen:

 Wasser: Oberstes Ziel der Organisation ist es, die Kirchengemeinde von Akongo, die sich etwa hundert Kilometer südlich von Yaoundé befindet, durch den Bau eines Brunnens und später auch eines Wasserturms mit Wasser zu versorgen.

 Sanierung der Missionsgebäude: Wir möchten das Waisenhaus, das bereits 2017 vom kamerunischen Ministerium für Soziales genehmigt wurde, das Krankenhaus sowie die 25 sozialen Einrichtungen der Kirchengemeinde von Pater Francis Grosse reaktivieren.

➜ Entwicklung der Infrastruktur: Wir möchten Latrinen, Klärgruben, Sozialwohnungen für Behinderte und obdachlose erwachsene Waisen sowie Heime für Aidskranke bauen.

Vor diesem Hintergrund würden wir gerne die Zusammenarbeit zwischen dem Bischof, den Priestern, dem Gruppenführer und den elf Dorfvorstehern wiederbeleben, um Akongo eine neue Dynamik zu verleihen und so der Landflucht unserer Jugend entgegenzuwirken.
Kontaktieren Sie uns.

Fondation Père Francis Grosse Akongo Cameroun

Derzeit unterstützte Projekte

Trinkwasserbrunnen für die Gemeinde:

15 000 CHF

Wasserturm:

50 000 CHF

Freiwilligenaufruf: Es sind alle Berufe willkommen, da die Organisation sehr viele Projekte betreut. Die Organisation möchte gerne Ende 2021 eine Freiwilligenreise organisieren und Kost und Logis vor Ortübernehmen. 

Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren.

Association Père Francis Grosse - Akongo

Association Père Francis Grosse, die Entstehungsgeschichte

Jeanne Clerc, eine der Gründerinnen der Organisation, stammt ursprünglich aus Akongo.

Ihr Schicksal ist eng mit demjenigen von Pater Francis Grosse verknüpft.

Ihr Grossvater war es nämlich, der Pater Francis Grosse das Grundstück übergab, auf dem dieser die katholische Kirchengemeinde Notre Dame du Mont Carmel d’Akongo errichtete. Pater Francis Grosse übernahm im Gegenzug die Betreuung und Erziehung der Enkel.

Sie war ausserdem eine der ersten Personen, die vom Pater getauft wurden.

Der Gesundheitszustand der Einwohner von Akongo ist nicht gut, was vor allem auf verschmutztes Wasser zurückzuführen ist.

Jeanne Clerc war davon betroffen. Sie erkrankte an Lungenbilharziose durch Parasiten (Schistosoma mansoni) mit Abszess am linken Lungenlappen, an Darmbilharziose (Schistosoma haematobium), an Peitschenwurmbefall und an einem Lipom an der rechten Schulter. Sie wurde operiert und lebt heute mit eineinhalb Lungen.

Vorbeugen und wieder aufbauen – das ist ihr Anliegen mit dieser gemeinnützigen Organisation.

+41 79 589 41 77

Pater Francis Grosse

Francis Grosse wurde am 25. Mai 1919 in La Baroche-Gondouin geboren, studierte zunächst in Juvigny-sous-Andaine im Département Orne und anschliessend am Priesterseminar von Sées, wo ihn eine Rede von Msgr. Grandin zu seiner Berufung inspirierte.

1941 legte er die Profess in Piré ab, 1946 war er Priester in Chevilly, und 1947 ging er nach Kamerun. Nach zwei Jahren in Nsimalen und zwei weiteren Jahren in Bétamba widmete er seine letzten 23 Lebensjahre der Gründung und dem Aufbau der grossen Mission von Akongo, wo es vor seiner Ankunft absolut nichts gab.

Am 21. Oktober 1974 wurde er bei einem schrecklichen Autounfall schwer verletzt.

Trotz der medizinischen Versorgung vor Ort und aller Bemühungen des Hôpital Necker in Paris für seine Verlegung verstarb er am 23. Oktober, als man versuchte, ihn künstlich zu beatmen.

Von Krankenhaus, Schule, Schulküche und Waisenhaus zeugen heute nur noch verlassene Gebäude.

Dank der Stiftung möchten wir diese nach und nach wieder zum Leben erwecken und auf diese Weise einen Lebensort für die Bevölkerung von Akongo und der umliegenden Dörfer schaffen und die Mission von Pater Francis Grosse weiterführen.

Association Père Francis Grosse

Villarey 45
1774 Cousset

Telefon:

+41 79 589 41 77
E-Mail:

perefrancisgrosse@gmail.com

Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das folgende Konto der Organisation:

IBAN / SWIFT:

CH66 0076 8300 1571 6700 5/BEFRCH22
Machen Sie sich ein Bild von der Organisation:

Aide directe . village Abang Akongo et sa région

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie spenden, sich ehrenamtlich engagieren oder nähere Informationen zur Stiftung erhalten möchten.

Contact Us

Share by: